
Ostsee-Dialog 2019
Diskussionen rund um die Ostsee mit Landtagspräsident Klaus Schlie und Europministerin Sabine Sütterlin-Waack
29.10.2019
Ostsee-Jugendbüro
Das Ostsee-Jugendbüro ist die Beratungsstelle des Landesjugendrings Schleswig-Holstein für internationale Jugendarbeit. Unser Ziel ist die Förderung der internationalen Jugendarbeit und der Mobilität im Ostseeraum. Dabei kooperieren wir mit unterschiedlichen Jugendverbänden, Jugendgruppen, staatlichen Stellen und Bildungseinrichtungen im gesamten Ostseeraum.
Das Ostsee-Jugendbüro organisiert jedes Jahr verschiedene Austauschmaßnahmen im Ostseeraum. Darüber hinaus beraten wir junge Menschen zu verschiedenen Möglichkeiten Auslandserfahrungen zu sammeln und unterstützen Jugendgruppen und -verbände bei der Umsetzung internationaler Projekte.
Das Ostsee-Jugendbüro arbeitet nicht kommerziell, so dass für die Beratung keine Kosten entstehen. Es steht allen an internationalen Themen interessierten Menschen offen.
Unsere Schwerpunkte:
Das aktuelle Jahresprogramm gibt es hier.
Allgemeine Informationen zur Internationalen Jugendarbeit in Schleswig-Holstein, insbesondere zu Fragen der Förderung, sind auf der Seite des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren.
Diskussionen rund um die Ostsee mit Landtagspräsident Klaus Schlie und Europministerin Sabine Sütterlin-Waack
29.10.2019
Teilnehmende beschäftigen sich mit Jugendbeteiligung im Ostseeraum
16.10.2019
24.10.2019
17:30 - 20:30 Uhr
Internationale Jugendbegegnung zum Thema Jugendbeteiligung im Ostseeraum
06.10.2019 - 13.10.2019
Internationale Jugendbegegnung zum Thema Medien
15.07.2019 - 25.07.2019
Russische Fachkräfte besuchen Schleswig-Holstein
01.12.2019 - 06.12.2019
Region Uusimaa (Großraum Helsinki), Südfinnland
10.02.2019 - 15.02.2019
25.10.2018 - 25.10.2018
17:30 - 20:30 Uhr
Vom 17. bis zum 27. Juli trafen sich 36 Jugendliche im Haus Rothfos in Mözen.
29.07.2018
Eurodesk Online-Auslandsberater geht auf www.ljrsh.de online
10.04.2018
Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendhilfe informieren sich über gendersensible Jugendarbeit
16.03.2018
Fachkräfte aus der Jugendarbeit besuchen Schleswig-Holstein
01.12.2017
Gendersensible Jugendarbeit
03.06.2019 - 08.06.2019
120 Teilnehmer_innen aus 7 Ländern diskutieren zu Umwelt- und Klima fragen
08.10.2017
Jugendliche zu Gast im Haus Rothfos
29.09.2017
Fördermöglichkeiten für Internationale Maßnahmen in der Jugendarbeit
01.06.2017 - 01.06.2017
16:00 - 20:00 Uhr
Norddeutsche Jugendkonferenz
Internationale Jugendbegegnungen und Fachkräfteaustausche 2017
05.01.2017
Internationale Jugendbegegnung im Haus Rothfos
23.08.2016