AG Jugendtourismus 06.06.23
für Mitgliedsverbände, Anschlussverbände, Kreisjugendringe und die AG Jugendtourismus
06.06.2023 - 06.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Qualitätssicherung in jugendtouristischen Einrichtungen
Um die zahlreichen jugendtouristischen Einrichtungsarten und die vielfältigen Möglichkeiten und speziellen Angebote für Klassenfahrten, Ferien- und Bildungsmaßnahmen in Schleswig-Holstein zu erhalten, attraktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln, bedarf es einer ausreichenden Qualitätssicherung. Grundlage für die Qualitätssicherung des Jugendtourismus in Schleswig-Holstein ist ein von Vertreter*innen unterschiedlicher Unterkunftsarten ausgearbeitetes Prüfverfahren für jugendtouristische Unterkünfte in Schleswig-Holstein. Das Prüfverfahren dient dem Aufbau einer eigenen Qualitätsstruktur für jugendtouristische Unterkünfte in Schleswig-Holstein. Die Nutzer*innen erfahren eine Steigerung des Qualitätsbewusstseins sowie eine nachhaltige und schrittweise Qualitätsverbesserung durch die Förderung der Zusammenarbeit. Weiterhin wird eine Verbesserung der Infrastruktur zur Erhöhung der Wettbewerbsvorteile angestrebt sowie die Verbesserung der Kundenfreundlichekeit und die Steigerung der Gäste- und Mitarbeiter*innenzufriedenheit.
Bildungsstätte Jugendhof Knivsberg
Ev. Jugenderholungsdorf St. Peter-Ording
Jugendbildungsstätte Barmstedt
Gesellschaft für Jugendeinrichtungen, Haus Rothfos
Gesellschaft für Jugendeinrichtungen, Schloss Noer
Jugendfreizeitstätte Neukirchen, KJR SL-FL
für Mitgliedsverbände, Anschlussverbände, Kreisjugendringe und die AG Jugendtourismus
06.06.2023 - 06.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Reger Austausch beim Fachtag
09.09.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
"Mit schwerem Gepäck - aus der Krise durch die Krise"
Ferienangebote für Kinder und Jugendliche