
Fachtag Queere Freizeitgestaltung
für Ehren- und Hauptamtliche aus der Jugendverbands- und offenen Jugendarbeit, aus Schulsozialarbeit, Lehrkräfte und alle Interessierten
23.06.2023 / 14:30 - 20:00 Uhr
Inhalt
Der Fachtag lädt dazu ein, eigene Angebote aus der Jugend(verbands)arbeit queer zu denken und sich insbesondere mit Fragen rund um queere Freizeitgestaltung zu beschäftigen:
- Was brauchen queere junge Menschen in Freizeitangeboten?
- Wie können wir unsere Angebote queerfreundlich(er) gestalten?
- Worauf muss insbesondere bei mehrtägigen Veranstaltungen oder Ferienfreizeiten geachtet werden?
- Wie kann ich eine queere Gruppe für Kinder und Jugendliche gründen und gut begleiten?
Fachlicher Input kommt von Dr. Claudia Krell, die ihre Studie "Queere Freizeit" vorstellen wird.
Referent*innen von lambda::nord gestalten die inhaltlichen Workshops.
Programm
14:30 Uhr Snacken und Ankommen
15:00 Uhr Start mit Begrüßung und Kennenlernen
15:15 Uhr Grundsensiblisierungsworkshop
17:15 Uhr Vortrag von Dr. Claudia Krell zur Studie "Queere Freizeit"
18:10 Uhr Workshop zum Thema queersensible Freizeitfahrten oder Workshop zum Thema queere Jugendarbeit
19:45 Uhr Gemeinsamer Abschluss
zwischendurch sind Pausen mit Verpflegung eingeplant.
Weitere Details zu den Workshops sind im Flyer.
Organisatorisches
Die Teilnahmegebühr beträgt 15€.
Alle, die Lust haben, sollen bei der Veranstaltung dabei sein können. Wenn Du Fragen zu den Kosten oder Unterstützungsbedarfe hast, dann melde Dich gerne bei der Organisatorin Johanna Nuhn.
Die Teilnahme am Fachtag kann mit 5 Zeitstunden zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden.
Kooperation
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Jugendnetzwerk lambda::nord e.V.
Anmeldung
Veranstaltungsort
RBZ Wirtschaft Kiel
Westring 444
24118 Kiel
Veranstaltungsort
RBZ Wirtschaft Kiel
Westring 444
24118 Kiel