Beispiel Veranstaltung (1)

Gesprächsführung in schwierigen Situationen

Workshop für Ehren- und Hauptamtliche aus der Jugend(verbands)arbeit

05.07.2025 / 09:30 - 14:30 Uhr

Inhalt

Ob im Haupt- oder Ehrenamt: Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, kann in Situationen kommen, in denen sensible und herausfordernde Gespräche notwendig werden – sei es bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung, im Kontext von Awareness-Fällen oder in belastenden Gruppenkonstellationen.

In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam Grundlagen und Handlungsstrategien für die Gesprächsführung mit betroffenen Kindern und Jugendlichen, deren Eltern sowie weiteren Beteiligten. Auch die Reflexion und der Austausch im Team oder in der Gruppe werden thematisiert – insbesondere dann, wenn eine gemeinsame Fallbesprechung notwendig ist.

Der Workshop bietet Raum für Praxisbeispiele, kollegialen Austausch und die Entwicklung eines sicheren Umgangs mit schwierigen Gesprächssituationen.

Organisatorisches

Anmeldung bitte bis zum 02.07.2025 per E-Mail an info@kielerjugendring.de

Die Veranstaltung kann mit fünf Zeitstunden zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden. 

Alle, die Lust haben, sollen bei der Veranstaltung dabei sein können. Bei Fragen oder bei Unterstützungsbedarfen wende dich bitte an die Organisatorin Nathalie Kegel vom Kieler Jugendring: info@kielerjugendring.de, 0431-51413.

Kooperation

Der Workshop ist eine Kooperationsveranstaltung des Kieler Jugendrings und des Landesjugendrings SH. 

Veranstaltungsort

Alte Mu im Semikolon
Lorentzendamm 6-8
24103 Kiel

Auf Google Maps öffnen

Veranstaltungsort

Alte Mu im Semikolon
Lorentzendamm 6-8
24103 Kiel