
Vollversammlung des Landesjugendrings am 6. Mai in Tönning
Landesjugendring legt jugendpolitische Forderungen zur Kommunalwahl vor
Wählen gehen!
Bei der Kommunalwahl wird die Politik bestimmt, die direkt vor der Haustür stattfindet. Deshalb muss man sich informieren, welche Parteien im eigenen Kreis und der eigenen Gemeinde antreten und wofür sie eintreten. Eine Orientierung oder Kontakte zu den Orts- und Kreisverbänden der im Landtag vertretenen Parteien gibt es z.B. unter diesen Links. In vielen Orten gibt es z.B. auch Freie Wähler*innen oder andere Parteien, die zur Wahl antreten.
Der Landesjugendring Schleswig-Holstein e.V. steht für Demokratie, Menschenrechte, ein friedliches Miteinander, Vielfalt, Inklusion, Chancengleichheit und ein demokratisches und soziales Europa. Dies bringen unsere Satzung, zahlreiche Positionierungen und vor allem unser alltägliches Handeln in der Jugendarbeit zum Ausdruck. Die Vollversammlung des Landesjugendrings hat dazu eine Positionierung veröffentlicht. Die Jugendverbände und -ringe in Schleswig-Holstein distanzieren sich in aller Form von rechtspopulistischen Positionen und Parteien wie der AfD, die sie vertreten.
Landesjugendring legt jugendpolitische Forderungen zur Kommunalwahl vor
14. Mai 2023 - wählen gehen!
Youth Participation around the Baltic Sea
12.06.2023 - 15.06.2023, 16:00 - 10:00 Uhr
Video-Challenge
- 14.05.2023
Diskutieren - Beschlüsse fassen - mit Abgeordneten reden
Bundestag beschließt Ergänzung des Vereinsrechts