
Workshop: Nachhaltigkeit praktisch erleben - Methoden für Jugendfahrten und mehr
09.09.2023 / 10:00 - 18:00 Uhr
Inhalt:
Der Workshop bietet die Möglichkeit, sich mit den 17 Nachhaltigkeitszielen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu beschäftigen.
Der Fokus liegt dabei auf dem Kennenlernen und Ausprobieren von praktischen Methoden.
Die Teilnehmenden lernen spielerische und für alle umsetzbare Aktivitäten kennen, die z.B. bei Jugendreisen, Klassenfahrten, Ferienfreizeiten oder anderen Angeboten für Jugendliche, die in SH unterwegs sind, angewendet werden können.
Weitere Details sind im Flyer.
Zielgruppe:
Herzlich eingeladen sind ehren- und hauptamtliche Multiplikator*innen der Jugend(verbands)arbeit, von Jugendfreizeit- und Bildungsstätten und weitere Interessierte.
Juleica:
Der Workshop kann mit 8 Zeitstunden zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden.
Kosten:
Die Teilnahmegebühr beträgt 15€.
Anmeldung:
Die Anmeldung ist über folgenden Link möglich: schleswig-holstein.de - BNUR - Anmeldung Veranstaltungen
Hinweis:
Alle, die Lust haben, sollen bei der Veranstaltung dabei sein können. Bei Fragen zu den Kosten, zur Bildung von Mitfahrgelegenheiten oder bei Unterstützungsbedarfen hilft gerne die Organisatorin Johanna Nuhn .
Kooperation
Der Workshop findet in Kooperation mit RENN.nord - Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien statt.
Veranstaltungsort
Haus Rothfos
Wiesengrund 20
23795 Mözen
Veranstaltungsort
Haus Rothfos
Wiesengrund 20
23795 Mözen