
Einfach besser kommunizieren: Fortbildung für verständliche Sprache in der Jugendarbeit
Fortbildung für alle, die sich für barrierearme Sprache einsetzen (wollen)
08.05.2023, 17:30 - 20:30 Uhr
Jugendliche zu Gast im Haus Rothfos
29.09.2017
Fünf Tage lang beschäftigten sich Jugendliche aus dem Ostseeraum beim "Baltic Youth Climate Exchange" mit Fragen wie dem Klimawandel und Migration der Situation in den jeweiligen Ländern.
Ab dem 29. September geht es für die Teilnehmer_innen zur Klimakonferenz der Nordkirche nach Travemünde. Zusammen mit deutschen Jugendlichen geht es weitere fünf Tage um den „Wertschatz Ostsee“. Die jungen Menschen diskutieren, arbeiten und forschen gemeinsam in fünf verschiedenen Themenfeldern. In einem Planspiel versucht beispielsweise eine Gruppe, die Weltklimapolitik zu begreifen und die Akteure zu erkennen. Andere stechen mit dem Traditionsschiff „Amazone“ in See, um den Klimawandel, seine Auswirkungen und die Notwendigkeit von Küstenschutz zu erkennen. Eine weitere Gruppe beschäftigt sich damit, wie Kreuzfahrtschiffe, Fähren und Fischerboote sich mit Lärm und Emissionen auf das Ökosystem der Ostsee und auf das globale Klima auswirken.
Fortbildung für alle, die sich für barrierearme Sprache einsetzen (wollen)
08.05.2023, 17:30 - 20:30 Uhr
für Ehren- und Hauptamtliche aus der Jugendverbands- und offenen Jugendarbeit, aus Schulsozialarbeit, Lehrkräfte und alle Interessierte
23.06.2023, 14:30 - 20:00 Uhr
in Teilzeit (25 Stunden)