
Gesucht wird ein*e Referent*in für gendergerechte und transkulturelle Jugendarbeit und Prävention sexualisierter Gewalt/Kinderschutz
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025
Teilhabe von jungen Geflüchteten in der Jugendarbeit und darüber hinaus
28.05.2016
Etwa 100 Delegierte aus den Jugendverbänden und Kreisjugendringen in Schleswig-Holstein sowie Gäste von Parteien und Verbänden waren der Einladung des Landesjugendrings zu seiner jährlichen Vollversammlung in die Jugendherberge Scharbeutz gefolgt.
Alexandra Ehlers, Vorsitzende des Landesjugendrings, rief in ihrer Begrüßung dazu auf, rechtspopulistischen Parteien im Vorfeld der Wahlen eine klare Absage zu erteilen und dies auch nach außen zu tragen. Dem folgten die Teilnehmer*innen mit dem Beschluss „Vielfalt und gleiche Chancen für alle jungen Menschen – in der Jugendarbeit und darüber hinaus“. Die Jugendverbände und Kreisjugendringe verpflichten sich darin selbst dazu, ihre Angebote verstärkt für junge Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zu öffnen und rechtsextremen Einstellungen entschieden entgegen zu treten. Gleichzeitig wünschen sich die Jugendverbände von der Landespolitik mehr Unterstützung dabei, junge Geflüchtete an der Jugendarbeit teilhaben zu lassen. Sie fordern Mittel für die Durchführung von Projekten vor Ort, Qualifizierung für ehren- und hauptamtlichen Fachkräfte der Jugendarbeit und die Unterstützung von Organisationen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Mit dem Beschluss "Integration durch Teilhabe" bekräftigen sie ihre Forderungen von 2015.
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025
Workshop für Ehren- und Hauptamtliche aus der Jugendverbandsarbeit
13.09.2025, 10:00 - 16:00 Uhr