
Queer Joy Zine Workshop
Der Workshop richtet sich an FLINTA* of Color, die zwischen 14 und 27 Jahre alt sind.
Veranstaltung Digitale Woche Kiel
21.08.2019
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal, der Sportjugend und dem Jugendministerium.
Thema „Sport, Sucht oder cooles Hobby? Computerspiele in der Jugendarbeit“
Computerspiele gehören zur Jugendkultur. Damit sind sie auch Teil oder Thema der Arbeit in Jugendzentren und -verbänden, wo Chancen und Herausforderungen von Games gleichzeitig erlebt werden können. Für die Jugendarbeit steht dabei der Umgang mit Computerspielen in einem sozial durchmischten Raum im Fokus. Ob im JUZ, Sportverein oder bei der Feuerwehr: Projekte zu „Games“ können in Reflexion oder kreativer Nutzung die lebensweltorientierte Arbeit unterstützen.
GameSpaces schaffen, Ehren- und Hauptamtliche schulen, Meisterschaften ausspielen, Inklusion und gendergerechte Zugänge ermöglichen – es gibt jede Menge zu bedenken, wenn es um Computerspiele in der Jugendarbeit geht. Bei „Sport, Sucht oder cooles Hobby?“ gibt es Gespräche und Computerspiele „hands on“. Wir möchten mit den Teilnehmenden diskutieren, unter welchen Umständen Games einen guten Platz in der Arbeit mit Jugendlichen haben. Dabei spielen auch Erfahrungen und Erkenntnisse eine Rolle, die der OKSH und andere mit Gaming haben.
Die Veranstaltung ist für Ehren-, Neben- und Hauptamtliche aus Jugendzentren und –verbänden und kostenlos.
Anmeldung medienarbeit@oksh.de
Der Workshop richtet sich an FLINTA* of Color, die zwischen 14 und 27 Jahre alt sind.
nur für von den Verbänden entsandte Mitglieder des Landesjugendrings!
02.12.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
für Partner*innen aus dem transkulturellen Netzwerk und alle Interessierten
20.11.2025, 17:00 - 19:00 Uhr