
SH SCHAU TIN*
Fachveranstaltung zur geschlechtersensiblen Arbeit mit trans*, inter und nicht-binären Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
09.10.2025, 09:15 - 16:30 Uhr
Über 1.500 Jugendliche nehmen teil
31.05.2024
Neumünster. Am 30.05.2024 fand von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr eine Podiumsdiskussion zur Europawahl statt. Im Stadttheater in Neumünster waren über 450 Jugendliche zu Gast, den Livestream verfolgten über 1.200 junge Menschen. Zur Podiumsdiskussion waren Delara Burkhardt (SPD), Helmer Krane (FDP), Niclas Herbst (CDU) und Nelly Waldeck (DIE GRÜNEN) auf der Bühne. Zwei junge Moderator*innen bündelten die Fragen der Zuschauer*innen zu den Themenbereichen Klimaschutz, ÖPNV, Handlungsfähigkeit, Innereuropäischem und Sonstiges.
Die Jugendlichen hatten im Anschluss die Möglichkeit, mit den Politiker*innen ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung kann bei YouTube nachgeschaut werden.
Die Veranstaltung findet in Kooperation des Landesjugendrings Schleswig-Holstein mit den Kreis- und Stadtjugendringen aus Herzogtum Lauenburg, Lübeck, Neumünster, Ostholstein, Pinneberg, Plön, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Flensburg, Segeberg und Stormarn statt.
Fachveranstaltung zur geschlechtersensiblen Arbeit mit trans*, inter und nicht-binären Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
09.10.2025, 09:15 - 16:30 Uhr
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025